News

Generalversammlung 2023

Die diesjährige Generalversammlung der Narrenzunft Höllteufel Reichenbach 1971 e.V fand im Zeichen der Vorstandschaftsneuwahlen sowie diverser Ehrungen für treue Mitgliedschaft statt.

Bild (von links nach rechts): Neue Vorstandschaft
Simon Roth (Zunftmeister), Carsten Amann (Oberteufel), Jana Stocker (Kellerchefin),
Maren Müller (Jugend), Manuel Braun (Beisitzer), Johanna Wußler (Zunftmeisterin),
Carina Brenneis (Zunftschreiberin), Christina Stolz (Häswartin), Jonas Stern (Beisitzer), Johanna Benz (Kellerchefin), Tina Stern (Kassiererin), Daniel Geist (Stellv. Oberteufel) Es fehlt: Alina Repple (Presse)

Unsere Zunft

Narrenzunft Höllteufel Reichenbach 1971 e.V.

Am Fasentsonntag 1970 begab es sich, dass der neu gewählte Bürgermeister und 1. Vorstand der Musikkapelle Otto Wußler, sowie die beiden aktiven Musiker Wilhelm Huber und Josef Stern im Gasthaus „Rössle“ an einem Tisch saßen und über die Reichenbacher Fasent diskutierten. Man kam zu der einhelligen Meinung, dass der Fasentsonntag in Reichenbach eher dem Totensonntag gleich käme, und das zur Belebung der Straßenfasent unbedingt etwas unternommen werden müsste. Im Januar 1971 trafen sich die interessierten Fasnachter im Sportheim und es wurde die Narrenzunft Reichenbach gegründet.

Figuren unserer Zunft

Der Teufel

Foto: picslix-fotografie.de

Der Oberteufel

Foto: picslix-fotografie.de

Der Moospfaff

Foto: picslix-fotografie.de